ellines.de Forum
Tzaziki Rezept gesucht - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Essen und Trinken (/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Tzaziki Rezept gesucht (/showthread.php?tid=532)

Seiten: 1 2


Tzaziki Rezept gesucht - Stefano - 15.08.2010 16:13

Για σάς! Nächstes Wochenende bin ich zu einem Sommerfest eingeladen, und soll Tzaziki mitbringen. Ich bin sozusagen der Tzaziki-Beauftragte. Da mir die fertigen Tzazikis aus dem Supermarkt nicht wirklich schmecken, würde ich gerne Tzaziki selbst frisch zubereiten. Wer kann mir ein paar Tipps geben, wie man gutes Tzaziki macht, das auch noch so schmeckt wie in Griechenland? Es soll auch von der Konsistenz schön fest sein, und nicht so wässrig. Welche Zutaten benötigte man für ein original griechisches Tzaziki, und wie viel davon, damit es für ca. 40 Personen reicht. Freue mich über jedes gute Tzaziki-Rezept. Winken


RE: Tzaziki Rezept gesucht - Gast - 17.08.2010 08:12

lass den joghurt abtropfen, dann wird es nicht wässrig


RE: Tzaziki Rezept gesucht - Stefano - 18.08.2010 14:05

(17.08.2010 08:12)Gast schrieb:  lass den joghurt abtropfen, dann wird es nicht wässrig
Wie soll das gehen, Joghurt abtropfen? Sobald die Gurken dazu kommen, wird es aber dann doch wieder wässrig, oder?

Habe gehört, man kann auch mit Quark Tzaziki machen. Ist das dann noch ein Tzaziki griechischer Art? Ich dachte bisher, Tzaziki besteht aus Joghurt, viel Knoblauch, und Gurkenstückerl. Ist das richtig, oder habe ich was vergessen? Welche Zutaten gehören in ein original griechische Tzaziki?

Hilfe! Möchte mich am Wochenende nicht blamieren.


RE: Tzaziki Rezept gesucht - niki - 19.08.2010 07:41

nein, du lässt den joghurt abtropfen, einige stunden. raspelst die gurken, salzst sie. bevor du die gurken zu dem joghurt tust, drückst du sie aus! wenn die masse dann zu dick ist, fügst du etwas von dem gurkenwasser hinzu.


RE: Tzaziki Rezept gesucht - Stefano - 19.08.2010 17:50

Salz im Tzaziki? Als zusätzlicher Geschmacksträger müsste doch Knochblauch genügen. Jedenfalls Danke, auch wenn ich immer noch nicht weiss, wie ich das mit dem Abtropfen machen soll.

Bis Freitag ist noch Zeit für Tipps und Tzaziki-Rezepte, danach geht es in die kulinarische Kochstube. Werde dort dann versuchen ein schmackhaftes Tzaziki zu zaubern. Ob es mir gelungen ist, und wie es den Gästen gemundet hat, werde ich dann am Sonntag berichten.

Wie gesagt, bis Freitag ist noch Zeit für Tzaziki-Tipps.


RE: Tzaziki Rezept gesucht - Helena - 19.08.2010 18:09

Nimm doch einfach einen Griechischen Joghurt. Der ist von der Konsistenz schon etwas fester, als die normalen weissen Joghurts. Griechischen Joghurt sollte man in jedem gut sortierten größeren Supermarkt bekommen. Alternativ kannst Du auch einen türkischen Joghurt nehmen, der ist meist noch leichter zu bekommen.


RE: Tzaziki Rezept gesucht - petaluda - 22.08.2010 20:51

Hallo,

nimm den griechischen 10 %igen Sahnejoghurt oder alternativ falls du keinen bekommst, Joghurt und Sahnequark gemischt.
Die Gurken raspelst du grob, bisschen salzen und Wasser ziehen lassen. Danach gut ausdrücken! Rühre in den Joghurt etwas Olivenöl , gib die Gurken, Knoblauch nach Geschmack, Salz und weißen Pfeffer und einen kleinen Schuß Essig dazu...und fertig Smile
Wenn du den richtigen Joghurt nimmst und die Gurken gut ausdrückst wird da nichts wässrig und du kannst eigentlich nichts falsch machen.

Wenn ich für mehrere Personen Tzatziki zubereite nehme ich 2 KG Joghurt, 4 Gurken ...Knoblauch ist Geschmackssache,ich nehme viel,da wir es gerne kräftig mögen.



RE: Tzaziki Rezept gesucht - Stefano - 22.08.2010 23:07

Erstmal vielen Dank an alle, für die tollen Tipps. Besonderst die Empfehlung mit derm griechischen Joghurt war genial. Dieser Joghurt eignet nicht nur zum Tzaziki machen. Griechischer Joghurt, etwas Honig und ein paar Walnüsse rein, und fertig ist eine weitere griechische Spezialität. Einfach Lecker!

Jedenfalls, das Sommerfest war ein voller Erfolg, und mein selbstgemachtes Tzaziki kam bei den Gästen super an.

@petaluda. Ja, genauso ähnlich habe ich es gemacht. Bei unserem EDEKA-Markt um die Ecke gab es Sahne-Joghurt nach griechischer Art. Ich habe davon gleich mehrere 1KG-Eimer (Familienportion) gekauft. Mein Tzaziki habe ich dann wie folgt gemacht:

Die Zutatenliste:
  • 2 KG Sahne-Joghurt griechischer Art
  • 2 große Gurken
  • ca. 10 Knoblauch-Zehen (könnten auch mehr gewesen sein)
  • griechisches Meersalz (Fleur de Sel aus Stoupa / Peleponnes)
  • mehrere Schuss Olivenöl (orig. griechisches Qualitäts-Olivenöl aus biologischem Anbau)
  • etwas Weinessig

Zubereitung:
2 KG Sahne-Joghurt in eine grosse Schüssel. Gurken schälen und kleinraspeln. Das Raspeln übernahm bei mir meine Raspelmaschine. Die geraspelten Gurken habe ich dann in ein Leinentuch gewickelt, und das ganze Wasser aus den Gurken rausgepresst. Knoblauch-Zehen schälen, und mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Anschließend habe ich Gurken, Knoblauch, Salz, Olivenöl und einen kleinen vorsichtigen Schuss Essig mit dem Joghurt vermischt. Fertig war dann mein Tzatziki. Eigentlich wollte ich zur geschmacklichen verfeinerung noch ein paar Dillspitzen dazugeben. Leider hatte ich keine mehr, und zum Einkaufen war keine Zeit mehr. Aber auch ohne Dill hat das Tzaziki gut geschmeckt. Habe einfach als Ersatz ein paar Knoblauchzehen mehr reingerührt. Ist ja schließlich gesund ... Big Grin