ellines.de Forum
Fähre oder Auto?Ich bevorzuge das Schiff da es die Qualität - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Urlaub, Touristik und Reisen (/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Reiseland Griechenland (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Fähre oder Auto?Ich bevorzuge das Schiff da es die Qualität (/showthread.php?tid=489)



- lambis - 20.07.2006 13:55

Ausserdem finde ich es klassisch gr von der See her zu bereisen.Die Qualität des Reisens auf den neuen Fähren ist sehr gut in Bezug auf das Essen ebenso wie auf die Unterbringung und das Freizeitangebot.Überdies ist man nicht so sehr den Gefahren des starken Reiseverkehrs in Exjugoslawien ausgesetzt.Da man Zeit für geregelte Mahlzeiten hat sowie Zeit und Möglichkeiten zum spielen ist es auch Familienfreundlicher sich so fortzubewegen.
doh! sorry!konnte das hat nicht mehr aus der Überschrift löschen!


- Kyra - 06.08.2006 04:40

Kann ich nur bestätigen. Auf der Fähre beginnt der Urlaub....


- stoikos - 06.08.2006 06:06

Lambi. biggrin
Das ist auch schön mit der Fähre, aaaber Fliegen ist schöner, schneller und der Preis, fast der gleiche wenn man bedenkt daß der Leihwagen am Flughafen auf Dich wartet.

Gestern, ist meine tochter nach Hellas geflogen mit German Wings, gebucht im Januar für 230 €.
Also ich habe es öfters getan, den letzten Augenblich im Bonn-Kölner Flughafen am Schalter fragen ob noch plätze frei sind, und bis jetzt immer Glück gehabt.

Gestern, mitten im Sommer habe ich wieder gefragt (nur so).

Na klar sind Plätze frei.
Wie teuer ?
114,80 € nach Thessaloniki.

Also. Ein oder mehrere freie plätze gibts immer.


- lambis - 07.08.2006 10:50

leider ist das land der täler und schluchten preispolitisch noch nicht soweit wie de sodass man so günstige flüge bekommen könnte,andererseits ist für mich die fähre ganz in der nähe-nach venedig c.a.2 1/2h Autobahnfahrt,triest ist noch ein wenig näher aber da gibt es seit dem vorjahr keine verbindung mehr.in der teuersten kategorie zahle ich inklusive auto,benzin und autobahngebühr etwa 700€ für 2personen und vom hafen patras brauche ich nur mehr 1h bis in unser dorf,für mich rechnet es sich immer wenn ich etwa 14d zeit habe.wenn es ein kurzbesuch ist fliege ich auch!


- Mixali - 07.08.2006 12:37

Auto, ganz klar. Ist Abenteuer, obwohl, mit den vielen Autobahnen ists schon fast langweilig. Man hat auch was zu erzählen. Fähre ist zu lang und zu teuer.


- LocDog - 07.08.2006 13:14

Mixali schrieb:Auto,ganz klar.Ist Abenteuer, obwohl, mit den vielen Autobahnen ists schon fast langweilig. Man hat auch was zu erzählen. Fähre ist zu lang und zu teuer.

Aber deutsche Autobahnen sind doch abenteuerlich....

Vor dem Jugoslavien Krieg fuhren meine Familie und ich von Deutschland über Jugoslavien .

Heutzutage fahren wir Östereich Italien --Fähre von Triest Ankona Bari oder Brindisi--nach Igoumenitza
was der günstigste und zeitsparenste Landwasser weg ist

Durch die Teilung Jugoslaviens und der Eurogrenzen.

Wir sind auch schonmal über Rumänien gefahren das war aber nicht so toll-Ebenso noch zu DDR Zeiten 4 Tage Reise zu Heute 2 und je nach Anbindung 3 wie dieses Jahr da gabs nen Zwischenstop der Fähre auf Korfu.
Meine Mutter und meine Schwestern bevorzugen das Flugzeug
Ich und mein Vater sind da die Abenteurer.
Schön mit "bettonaki" morgens aufm Rastplatz aufwachen das waren noch Zeiten


- Mixali - 07.08.2006 13:24

Strecke über Villach, Zagreb, Belgrad...ist OK. Bin in letzten 4 Jahren 3mal gefahren, hatte keinen Stress, kriegst alles in Euro, auch Rausgeld. Motels gibts auch, wie früher, die sind echt günstig. 30€ für Doppelzimmer ist OK. Mußt Türken fragen, die haben in dieser Beziehung weniger Schiß als Griechen. Kommen aus mikro Xorio konda tis Kilkis, da ists einfacher über den Autoput.