![]() |
Vorspeisen: Melanzanisalat, Tarama - Druckversion +- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de) +-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Essen und Trinken (/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Vorspeisen: Melanzanisalat, Tarama (/showthread.php?tid=441) |
- Bianca - 08.06.2006 17:57 hi, hat jemand ein gutes rezept für diese aufstriche? gebt ihr majonaise in den melanzanisalat oder tamarosalat? danke schonmal! - noname - 08.06.2006 18:13 Hallo! Erst einmal Taramosalata die Zutaten gebe ich Dir fuer 6 Personen an, Du brauchst 1 kleine Zwiebel, 250 gr geraeucherten Fischrogen, 1 grosse knoblauch zehe, geriebene Schale und Saft von einer Zitrone, 150 ml Olivenoel, 6 Essloeffel heisses Wasser, Pfeffer. Zwiebel fein hacken( ich mach das mit dem Mixer), nach und nach Fischrogen zugeben und so puerieren, bis eine glatte Masse entsteht,Knoblauch dazu, Saft und Schale der Zitrone, gut mischen. Dann gebe ich das Oel sehr langsam dazu, danach das Wasser und schmecke mit Pfeffer ab, garnieren kannst Du mit schwarzen Oliven, Kapern oder frischer Petersilie. Sollte auch vor dem Verzehr immer schoen gekuehlt worden sein. So, jetzt zu Melitsanosalata. Du brauchst 2 grosse Auberginen, 50 ml Oel, Saft von einer halben Zitrone, 2 Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer, ich nehme dann noch 150 gr griechischen Joghurt dazu. Die Auberginen mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Backofen backen, bis sie sehr weich sind. Leicht abkuehlen lassen und das Fruchtfleisch dann rausholen. Das Oel erhitzen in einer Pfanne, das Auberginenfruchtfleisch dazu und duensten, dann in den Mixer, Zitrone dazu und puerieren. Nach und nach Joghurt dazu, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Du kannst mit Petersilie garnieren, ich nehme oft auch Paprikastreifen dazu, die man eindippen kann. Auch wieder kuel stellen vorher. So, gutes Gelingen!!! ![]() - galatisa - 09.06.2006 07:26 keine mayo schmeckt sch... - Bianca - 09.06.2006 21:34 hi giannoula, danke für deine rezepte, hab beide heute ausprobiert. melanzanisalat war super, den taramosalat hab ich etwas abgeändert. verwendest du wirklich kein brot oder kartoffel? ich hab schon eingeweichtes brot dazugegeben. war jedenfalls froh dass beides gut geworden ist, allen hats geschmeckt. geia sou @galatisa danke für die aufschlussreiche wortmeldung man kann es allerdings auf zwei arten verstehen keine mayo, schmeckt sch... oder keine mayo schmeckt sch... (wäre dann das gegenteil) - LocDog - 07.08.2006 14:20 Melizanosalata Oberginen im Backofen backen bis sie durch sind anstechen nicht vergessen backzeiten selber rausfinden hab nur erfahrung an nem Grossküchen Gasherd. Oberginen ausnehmen aufschneiden und das Mark mit einem Löffel auskratzen . Von zugaben wie Majonaise Brot etc rate ich ab Um daraus einen guten Melizanosalata zu machen braucht man nur Knoblauch nach eigenem ermessem Ordentliche Portion Öl Schafskäse Und frische Petersilie Knoblauch durch eine knoblauchpresse jagen die "Feta" zerbröseln und die Petersilie fein hacken alles zusammen in einer grossen Schüssel mit zugabe von Öl verrühren am besten mit einer Gabel . Priese Salz und Pfeffer je nach Geschmack Mixer is für diesen Salat nicht nötig Taramas Den reinen Taramas hier is auch schon das wichtigste kriterium er sollte frisch sein das heist gut gelagert und gekühlt sein Also Taramas Zwiebeln Öl Ja das reicht wirklich schon für einen Tarama Beim herstellen nicht erschrecken Taramas verschlingt unmengen Öl is halt eine kalorienbombe erster Güte je nachdem wieviel man nun machen möchte Die Tarama Masse den roten Rogen in eine Schüssel tun die Schüssel sollte schön groß sein und platz zum arbeiten mit einem Mixxer bieten (Quirrl nicht Pürrierer) Taramas is im grossen und ganzen nichts weiter als Rogenmasse Öl und Luft Den Rogen mit dem Öl zusammen nun luftig schlagen glaubt mir das kann dauern und wenn man da ne 10 Liter schüssel macht tut einem der Arm weh. Ab einem mittleren Volumen kann man die Zwiebeln dazugeben ich gebe sie immer erst am ende dazu und rühre sie von Hand unter. Salz Pfeffer jain der Taramas is salzig von Haus aus und Pfeffer muss man selber wissen bei uns kommt der nicht rein Am besten den fertigen Taramas im kühlschrank lagern mit Alufolie abdecken mein Tip ihn auch ersmal einen Tag ziehen lassen Skordalia ![]() Kartoffeln Öl Knoblauch Knoblauch und noch mehr Knoblauch Einige Kartoffeln Kochen empfohlen mehlige oder wie die sich nennen pellen vorschnibbeln erspart Arbeit Viel Knoblauch soviel man halt aushalten kann, möchte. In einer Schüssel die Kartoffeln zu einem Pürre zerstampfen ,den Knoblauch am besten durch eine Knoblauchpresse treiben und mit Öl zu einer streichbaren Masse vermengen Prise Salz dazu fertig. Tip auch wieder ein wenig ziehen lassen hervorragend zu Fischgerichten Guten Apetit Manolis - Bianca - 08.08.2006 13:21 hi manoli (so hieß übrigens auch mein vater, is gar nicht ein so häufiger name..) vielen dank für deine puren rezepte! taramosalat ohne brot oder kartoffeln? ist das nicht zu intensiv? ich werd deine rezepte jedenfalls ausprobieren, den melanzanisalat schon heute ![]() in einer woche bin ich wieder in good old saloniki, freu mich besonders auf den markt dort! lg - LocDog - 08.08.2006 13:38 Hallo Bianca ja bei mir is das so das 4 meiner 8 Cousins sowie mein Papou ,wohl der Grund warum wir Enkel alle auch, Manolis (Emmanouil) heißen. Zu den Tarama ich kenne den nur so ohne Brot und andere Zugaben..sei aber beruhigt ich bin mit der Deutschen Eintopfzucker Küche meiner D Großmutter aufgewachsen und habe einen feinen Gaumen sozusagen und ich find den nicht unangenehm oder zu stark. Es sind beilagen mit viel Öl viel Kalorien dehalb können sie auch ruhig etwas intensiver sein. tarama auf ein stück Weisbrot streichen Tzatziki mit Backkartoffeln man ißt das ja nicht pur..oder manchmal doch. Ich mache dafür gerne Schrippen in die Keftedes und ernte dafür immer die bösen Blicke meines vaters.. ![]() |