![]() |
Griechische Buchstaben - Druckversion +- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de) +-- Forum: Rund ums ellines.de-Forum (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Technischer Support (/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Griechische Buchstaben (/showthread.php?tid=386) |
- Mini2 - 12.03.2006 16:07 Gia sas Habe eine Frage Wie schreibe ich hier im Forum auf griechischen Buchstaben? Lacht nicht!! Habe es selber noch nicht raus gefunden! Efxaristo poli Chris ![]() - petaluda - 12.03.2006 19:31 Hallo, du musst unter den Sprachoptionen die griechische Schrift installieren,dann kannst du ganz einfach zwischen den verschiedenen Schriften umschalten. κοιτα ετσι schöne Grüsse aus München - Grecho - 13.03.2006 13:35 Dieses Thrad hatten wir shcon aber hier nochmal für dich ;-) Hoffentlich hilft es dir was... http://speech.ilsp.gr/greeklish/greeklishdemo.asp Ta leme grecho - athensangel - 13.03.2006 19:23 Wenn ich richtig verstanden habe, möchte Petaluda Griechisch schreiben, und nicht vom unsäglichen Greeklish ins Griechische übersetzen! Bitte nicht immer und überall diesen Greeklish-Link anführen - danke! - petaluda - 13.03.2006 21:19 Mini2 möchte griechisch schreiben...Petaluda kann das schon ![]() Aber Athensangel, du hast vollkommen recht. Ich denke auch, das das überhaupt nichts mit diesem Link zu tun hat... - athensangel - 14.03.2006 22:45 Sorry petaluda, aber Du weisst ja, was ich meinte... - stoikos - 17.04.2006 12:31 petaluda schrieb:Mini2 möchte griechisch schreiben...Petaluda kann das schon ... Ganz richtig Petalouda kann das schon. Ich hatte anfans auch das Problem, jemand hat mir geholfen und bis jetzt klapt es wunderbar. Nur, ich kann nur für XP und 2000 mitreden. Hier ist die Hilfe. Griechisch tippen mit WINDOWS XP. Bei 2000 geht auch nur muss Du tricksen weil die namen anders sind. "Systemsteuerung" in "klassischer Ansicht" öffnen. (1) "Regions- und Sprachoptionen" öffnen (2) Auf Registerkarte "Sprachen" klicken (3) Unter "Textdienste und -eingabesprachen" auf "Details" klicken (4) Unter Registerkarte "Einstellungen" auf "Hinzufügen" klicken. Es öffnet sich das Fenster "Eingabegebietsschema hinzufügen". (5) In diesem Fenster unter "Eingabegebietsschema" die Option "Griechisch" auswählen. Zugleich erscheint darunter im Feld "Tastaturlayout/IME" ebenfalls "Griechisch". (6) In diesem Feld "Tastaturlayout/IME" die Option "Griechisch (Polytonisch)" auswählen. (7) Auf "OK" klicken. Es kehrt das Fenster "Einstellungen" zurück. Dort sehen Sie unter "Installierte Dienste" jetzt auch die Einträge "EL Griechisch", darunter "Tastatur", darunter "Griechisch (Polytonisch) " (8) Im selben Fenster ist unten noch eine Rubrik "Einstellungen. " Dort klicken Sie auf "Eingabegebietsschema-Leiste". Es öffnet sich das Fenster "Einstellungen für Eingabegebietsschema-Leiste". (9) Kreuzen Sie das Kästchen " Eingabegebietsschema-Leiste auf dem Desktop anzeigen" an. (10) Schließen Sie das Fenster mit OK Bitte wählen Sie bei Word, wenn Sie Altgriechisch tippen, als Schriftart "Tahoma" oder "Palatino Linotype". Nur damit werden wirklich alle diakritischen Zeichen (Akzente und Spiritus) richtig dargestellt. Wenn Sie nach dem Griechisch EL-Tippen wieder zur Lateinschrift zurückkehren wollen, "Wechseln zu Deutsch mit DE. Unten Rechts. So, und jetzt Buchstaben Latein oder Griechisch. Das Lateinische und Griechische Alphabet haben die Gleichen Buchstaben, außer 7 Buchstaben und 2 Akzente. L. GR. J Ξξ V Ωω Z Υυ W ς Dieses S kommt immer nur am Ende des Wortes, sonst bei (S) = σ. U Θθ Y Ζζ C Ψψ Q ist ; Fragezeichen Ö ist ΄= Oksia. Das einzigste Gr. Betonungs- Zeichen. - nomas - 16.06.2006 01:01 bisher war direkt oder indirekt nur vom betriebssystem "windows" die rede. hier will ich euch nun zwei weitere methoden zum schreiben griechischer zeichen vorstellen, die in den meisten modernen foren funktionieren, und zwar in jedem PC-betriebssystem. also nicht nur unter "windows", sondern auch unter linux oder OS/2 (bzw. eCS). [1] die "akademische" methode jeder griechische buchstabe kann mittels eines speziellen HTML-codes erzeugt werden. das große alpha (Α) erzielt man z.b. durch eingabe des HTML-codes Code: Α und das kleine alpha (α) durch Code: α alle weiteren buchstaben werden durch die nächsthöheren zahlen nach dem gleichen schema dargestellt. also die großen buchstaben (Α bis Ω) durch Code: Α bis Ω und die kleinen (α bis ω) durch Code: α bis ω die zweite methode erläutere ich im nächsten beitrag. |