ellines.de Forum
Erfahrungen mit deutsch-griechischen Hochzeiten? - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Gesellschaft und Soziales (/forumdisplay.php?fid=21)
+---- Forum: Tradition und Brauchtum (/forumdisplay.php?fid=28)
+---- Thema: Erfahrungen mit deutsch-griechischen Hochzeiten? (/showthread.php?tid=250)

Seiten: 1 2


- Katina25 - 02.09.2005 12:49

Hallo,

ich würde gerne wissen, ob jemand von Euch Erfahrungen mit deutsch-griechischen Hochzeiten in Deutschland hat. Wie bringt man da am besten beide Nationen "unter einen Hut" (Tänze, Spiele etc.), damit es allen Gästen gefällt?

Schonmal vielen Dank im voraus!
Katina


- AM1975 - 02.09.2005 14:07

Hallo!

Habe zwar noch nicht viele griechische Hochzeiten miterlebt, aber anders als bei den meisten Deutschen Hochzeiten gibt es dort nach meiner Erfahrung keine Hochzeitsspielchen. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass man den Griechen damit einen Gefallen tut. Ebenso mit deutscher Musik.

Anders herum sind griechische Musikstücke und Tänze (natürlich allen voran der Sirtaki) auch in Deutschen Gesellschaften immer wieder ein Renner.

Ich denke, es ist auch die Frage, wie das Mischverhältnis ist, wieviele Deutsche und wieviele Griechen werden anwesend sein.

Allgemein würde ich folgendes raten

Die deutschen Gäste werden schon ziemlich viele deutsche Hochzeiten erlebt haben oder noch erleben. Eine ziemlich griechisch gestaltete Hochzeit wäre somit etwas besonderes im positivem Sinne.
Die Griechen werden nur aus sich heraus kommen, wenn sie griechisch feiern können. Daher die Hochzeit möglichst griechisch ausrichten. Ich denke, damit dürften alle Leben können...

P.S. aber am wichtigsten ist es, dass es dem BRAUTPAAR gefällt!!!!!!


- Alexia - 02.09.2005 16:27

Hallo,

wenn ich so an meine Hochzeit denke Klatschen:
Mein Mann ist deutscher und ich eine halbe Griechin....
Meine griechische Verwandschaft hat aus dem Herzen heraus gefeiert und die andere Seite....wie die Deutschen halt nun mal seien können...Saßen auf der anderen Seite des Saals und schauten zu Lachen
Die Feier war nichtsdestotrotz wunderschön.

Grüsse Alexia


- ArgosTHEGREAT - 02.09.2005 19:47

Mein Tipp My Big Fat Greek Wedding (Die beste Anleitung *grins*)


- soularas - 04.09.2005 11:36

hallo

habe gerade vor 2 monaten in griechenland geheiratet
deutsche mit griechem

meine frau hat ausdrücklich darauf bestanden, dass die hochzeit ala griechisch abläuft, so hätte sie sich das auch gewünscht, wenn die hochzeit in dtl. abgelaufen wäre

sie wollte nie, dass auf ihrer hochzeit irgendwelche spiele gemacht werden, das wollen übrigens die meisten brautpaare nicht, und das ist uns auch sehr gut gelungen

die feier ansich war wünderschön, zwischendurch wurde natürlich auch mal musik zum abtanzen für die deutschen gespielt, da haben die griechen auch mitgemacht

alles eine frage der mentalität, beider seiten!

mach das beste draus, so schwierig ist das nicht

soularas

ps das griechisch-lastige hat immer mehr erfolg!!


- Katina25 - 04.09.2005 13:52

Hallo!

Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Tipps!

Gruß, Katina


- monaxos - 07.09.2005 13:31

Unsere Hochzeit lief genau wie in "My big fat greek wedding" ab.
Bis auf die Taufe. Ich mußte mich nicht umtaufen lassen.
Ansonsten 150 Gäste, Tanzen und Saufen bis zum abwinken.

Ein Freund von mir hat mit 1500 Gästen auf Kreta in einem Schloß gefeiert. Gut, daß ich das nicht bezahlen muß.


- Mini2 - 23.01.2006 21:13

Hallo Zusammen!
Ich heirate im August einen italiener und bin selber halb deutsche/halb griechin, ich finde wenn von jeder Nationalität etwas eingebracht wird dann werden alle gäste warm miteinander egal woher sie kommen. Uns als Brautpaar ist nur wichtig wie auf allen südlandischen Hochzeiten viel Musik und die richtig laut und viel Ouzo!!!
Gruß chris