ellines.de Forum
Alte Panafon "a la Carte" von Deutschland aufladen - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Computer, IT und Multimedia (/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Alte Panafon "a la Carte" von Deutschland aufladen (/showthread.php?tid=145)



RE: Toroni ? - Armin - 07.03.2005 16:07

Hallo,

ich hab mal wieder ein Handyproblem. Wir haben noch eine alte griechische Panafon (Vodafone) Mobilfunk-Prepaidkarte (a la Carte), und wollen nun das Guthaben abfragen, und ggf. mit einer griechischen Guthabenkarte von Deutschland aus aufladen.

Beim Wählen einer x-beliebigen Telefonnummer bekomme ich kurz darauf eine SMS "Ο ΧΡΟΝΟΣ ΟΜΙΛΙΑΣ ΤΕΛΕΙΩΝΕΙ! ΑΝΑΝΕΩΣΗ ΜΕ ΕΛΛΗΝΙΚΕΣ ΚΑΡΤΕΣ ΣΤΟ 1253 Η ΜΕ ΚΑΡΤΕΣ ΤΟΥ ΤΟΠΙΚΟΥ ΔΙΚΤΥΟΥ VODAFONE ΣΤΟ 1268 ΣΕ ΑΥΣΤ -ΑΓΓΛ-ΓΑΛ-ΓΕΡΜ-ΙΤΑ-ΙΣΠ-ΟΛΛΑ-ΟΥΓΓ-ΣΟΥΗ". Nur jeder Versuch eine GR-Vodafone-Servicenummer (egal von 1252, 1253, 1268 usw.) anzurufen geht nicht. Die Verbindung wird immer wieder abgebrochen.

Das Handy über die alte Nummer anrufen funktioniert noch. Also kann die Karte nicht komplett gesperrt sein. Nur vom Handy aus jemanden Anrufen geht nicht. Kann es vielleicht an der alten Lilafarbenen-Panafonkarte liegen?

Hat jemand einen Tipp, wie ich die griechische Vodafone-Servicezentrale vom deutschen Festnetz aus erreichen kann? Also mit der Nummer +306944401268 gings jedenfalls nicht.


- chrget - 08.03.2005 09:11

armin schrieb:Wir haben noch eine alte griechische Panafon (Vodafone) Mobilfunk-Prepaidkarte (a la Carte), und [...]

beim Wählen einer x-beliebigen Telefonnummer bekomme ich kurz darauf eine SMS "Ο ΧΡΟΝΟΣ ΟΜΙΛΙΑΣ ΤΕΛΕΙΩΝΕΙ! ΑΝΑΝΕΩΣΗ ΜΕ ΕΛΛΗΝΙΚΕΣ ΚΑΡΤΕΣ ΣΤΟ 1253 Η ΜΕ ΚΑΡΤΕΣ ΤΟΥ ΤΟΠΙΚΟΥ ΔΙΚΤΥΟΥ VODAFONE ΣΤΟ 1268 ΣΕ ΑΥΣΤ -ΑΓΓΛ-ΓΑΛ-ΓΕΡΜ-ΙΤΑ-ΙΣΠ-ΟΛΛΑ-ΟΥΓΓ-ΣΟΥΗ". Nur jeder Versuch eine GR-Vodafone-Servicenummer (egal von 1252, 1253, 1268 usw.) anzurufen geht nicht. Die Verbindung wird immer wieder abgebrochen.

Dann ist das Guthaben auf der Karte unter den Mindestbetrag für abgehende Gespräche im Roaming gefallen (IIRC € 1,35 oder sowas) -- wenn das passiert, werden alle abgehenden Gespräche im Roaming gesperrt, auch die Servicenummern. Irgendwo in den tiefen Eingeweiden der Vromafone-Website ist das auch dokumentiert.

arminoulis schrieb:Das Handy über die alte Nummer anrufen funktioniert noch. Also kann die Karte nicht komplett gesperrt sein. Nur vom Handy aus jemanden Anrufen geht nicht. Kann es vielleicht an der alten Lilafarbenen-Panafonkarte liegen?

Nein, unsere läuft (zumindest soweit mir bekannt ist Sehr böse ) noch einwandfrei.

armin schrieb:Hat jemand einen Tipp, wie ich die griechische Vodafone-Servicezentrale vom deutschen Festnetz aus erreichen kann? Also mit der Nummer +306944401268 gings jedenfalls nicht.

Die ist auch in keinster Weise zuständig Wink

Mit einer griechischen Rubbelkarte solltest Du über die +30 6944 40 1254 selbst aufladen können. Sollte das in die Hose gehen weil irgendwas anderes nicht in Ordnung ist (oder diese Aufladenummer einfach nur mal wieder spinnt Mit den Augen rollen ), würde ich mal die +30 6944 40 1251 versuchen, die ist eigentlich für die griechischen Karten in der Diaspora Lachen zuständig.

Bisher haben wir eigentlich nur beste Erfahrungen gemacht, man hat sich fast immer Arme und Beine dort ausgerissen wenn man ganz nett bittet (einmal war die Karte sogar bereits abgelaufen und man hat sie ohne viel Aufhebens wieder aktiviert).

Richtig wohltuend wenn man das mit den deutschen Heißleinern vergleicht ...

Hoffe das hilft.

Gruß,
Chris.


- chrget - 09.04.2005 08:59

Was ist denn jetzt eigentlich daraus geworden? Hat alles geklappt?

Gruß,
Chris.


- Armin - 13.08.2005 13:57

chrget schrieb:Was ist denn jetzt eigentlich daraus geworden? Hat alles geklappt?

@Chris
Sorry, dachte ich hätte bereits geantwortet. Das möchte ich hiermit natürlich nachholen. Da meine (a la Carte) Vodafone-Prepaidkarte noch bis 17.09.2005 gültig ist, wollte ich einfach etwas warten, bis ich in Griechenland bin, um dort meine Karte über die kostenlose Servicenummer ganz normal aufzuladen.

Jetzt werde ich allerdings erst am 21.09. in Hellas sein, und daher nun doch versuchen müssen, meine Karte hier in Deutschland irgendwie aufzuladen. Selbstverständlich habe ich deine empfohlene Nummer +30 6944 40 1254 gleich vom heimischen deutschen Festnetz aus angerufen. Sobald ich nach Aufforderung meine griechische Handynummer eingebe bekomme ich als Antwort "dies ist keine Vodafone Nummer, bzw. diese Nummer haben wir nicht bei Vodafone" und das Gespräch wird beendet.

Wie sieht eigentlich so eine Vodafone-Nummer aus, die ich da eingeben muss? Gibt es ein bestimmtes Format zu beachten? Mit oder ohne (Länder) Vorwahl? Wie muss ich das von Deutschland aus eingeben?

(Beispielnummer - also nicht meine Nummer, zumindest was die letzten beiden Ziffern betrifft)

"+30 694 687 51 00" oder so
"0030 694 687 51 00" oder so
"694 687 51 00" oder so
"687 51 00"

oder kann es sein, dass die in Griechenland wieder mal irgendwelche Vorwahlnummer geändert haben? Warum kann man eigentlich sein Prepaid-Guthaben nicht einfach über das Internet aufladen? Wenn alles nichts hilft, dann werde ich wohl die Service-Hotline unter der +30 6944 40 1251 bemühen müssen mir zu helfen.


- chrget - 13.08.2005 19:10

armin schrieb:Wie sieht eigentlich so eine Vodafone-Nummer aus, die ich da eingeben muss? Gibt es ein bestimmtes Format zu beachten? Mit oder ohne (Länder) Vorwahl? Wie muss ich das von Deutschland aus eingeben?

Herrje, schon eine Weile her das ich das probiert habe (das war noch vor der Reform des Rufnummernplans!), da wir die letzten paar Male mit den guten deutschen CallNow-Codes aufgeladen haben Sehr böse

Insofern kann ich Dir das leider nicht sicher sagen -- ich meine es wäre die Nummer in der Form gewesen, wie man sie in Griechenland wählen würde (06941234567). Allerdings würde ich auch nicht ausschließen wollen das das Ding einfach mal wieder nicht funktioniert (hat es glaube ich seinerzeit ganz gerne mal getan, was der Heißleiner bei einer Gelegenheit dann auch zähneknirschend zugab) Mit den Augen rollen

Wenn das Ding Deine Nummer in keiner wie auch immer gearteten Variante akzeptiert hat, dann würde ich auf jeden Fall mal davon ausgehen und es über einen Menschen bei der -1251 versuchen (und ihn bei der Gelegenheit gleich mal darauf hinweisen das die 1254 wohl Mist macht).

armin schrieb:oder kann es sein, dass die in Griechenland wieder mal irgendwelche Vorwahlnummer geändert haben?

Ist mir nichts bekannt, und mein Engelchen (die gerade unten ist) hätte mir das bestimmt erzählt ...

Gruß,
Chris.


- Armin - 13.08.2005 21:20

chrget schrieb:Insofern kann ich Dir das leider nicht sicher sagen -- ich meine es wäre die Nummer in der Form gewesen, wie man sie in Griechenland wählen würde (06941234567).

ja die Variante habe ich nun auch ausprobiert. Leider leider auch das hat nicht funktioniert. Ich möchte nicht wissen, wieviel ich jetzt für die Griechenland-Telefonate zu Vodafone an Telefonkosten verursacht habe. Spätestens bei der nächsten Telefonrechnung werde ich das ja sehen Smile

So mir reichts, nun hol ich mir über die -1251 eine nette griechische Vodafone-Mitarbeiterin ans Telefon und werde ganz genüßlich mit ihrer Hilfe versuchen mein Handy aufzuladen ... Lachen

Chris, ein dickes Dankeschön für all Deine vielen Tipps