ellines.de Forum
Zweisprachige Kinder - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Bildung, Beruf, Kariera (/forumdisplay.php?fid=60)
+---- Forum: Aus- und Weiterbildung (/forumdisplay.php?fid=64)
+---- Thema: Zweisprachige Kinder (/showthread.php?tid=494)

Seiten: 1 2 3 4


- ariadni - 09.08.2006 10:00

Στα ελληνικά το όνομά μου γράφετε: Αριάδνη


- stoikos - 09.08.2006 10:15

ariadni schrieb:Στα ελληνικά το όνομά μου γράφετε: Αριάδνη

"Αριάδνη", ένα όνομα που παραπέμπει
στο μύθο της Αριάδνης και του Θησέα.

Σιγά ντέ. Πώς κάνεις έτσι για ένα Γράμμα.


- Xandy - 11.08.2006 16:08

Hallöchen,

ich finde es auf jeden fall wichtig, seine Kinder 2 sprachig zu erziehen, wenn die Möglichkeit besteht. Ich möchte meine Kinder auf jeden Fall zweisprachig erziehen.
Ich habe mal gelesen, das jedes Elternteil wenn es mit den Kindern spricht, die eigene Muttersprache sprechen soll.

So lernen die Kinder sofort die andere Sprache und kommen auch nicht durcheinander. Denn oft wissen die Kinder ja gar nicht mehr so genau welche Sprache sie denn nun sprechen sollen und vermischen so alles.
Deshalb bin auch ich der Meinung, dass man dies sehr ernst nehmen sollte.
Ich finde es schade so ein Geschenk einfach weg zu werfen.
Ich finde auch das dies mit den Kontakten was angesprochen wurde, die Großeltern ausfüllen können.
Auch wenn dieser Kontakt größtenteils nur über das Telefon funktioniert, ist dieser Kontakt auf jeden Fall schon etwas.
Ich denke auch, das Kinder zusätzlich in die griechische Schule gehen sollten. Aber es sollte nicht so übertrieben werden, dass sie schwierigkeiten in der deutschen Schule haben.
1 - 2 in der Woche reichen völlig aus.
Und wenn für genügend Lesestoff in beiden Sprachen gesorgt wird, klapp es viel leichter ;O)


- Pelagia - 11.08.2006 20:31

Ja, so sehe ich das auch Winken

Aber es gibt ja wie gesagt diese Europaschulen, da lernen sie automatisch beide Sprachen und müssen nicht extra nachmittags in die griechische Schule. Das würde ich meinem Kind ungern zumuten wollen. Nur schade das es in Deutschland mit den zweisprachigen Kitas noch nicht richtig funktioniert. Das wäre doch eine tolle Vorbeireitung auf den späteren Schulalltag, oder?


- stoikos - 12.08.2006 07:06

Pelagia schrieb:Nur schade das es in Deutschland mit den zweisprachigen Kitas noch nicht richtig funktioniert. Das wäre doch eine tolle Vorbeireitung auf den späteren Schulalltag, oder?

Pelagia! Γόρδιος Δεσμός biggrin

Die vorbereitung, fängt zu hause an.
Unsere kleine 4 jahre, wächst in 3 Sprachen auf, und das geht wunderbar.
Wir haben uns auch Gedanken gemacht ob es für sie nicht zu viel wäre.
Sie hat uns eines besseren belehrt.
Mein Sohn Grieche, spricht mit ihr Griechisch und Deutsch.
Seine frau Rumänen-Deutsche, spricht mit ihr Deutsch.
Wir beide, Gr Παπού και Γιαγιά, sprechen mit ihr NUR Griechisch, ausser ein paar Deutschε worte die sich einschleichen.
Die anderen Großeltern, irgend eine Mischung aus allen Balkan-Ländern sprechen mit ihr Rumänisch und Deutsch.

Die Urgroßeltern andererseits.
Der Urgroßvater spricht schlechtes Deutsch aber gut Rumänisch mit Ihr.
Die Urgroßmutter (Bei der die kleine fast den ganzen Nachmittag ist) spricht nur Rumäisch weil sie kein Deutsch kann.
Und jetzt der Witz? Ich lerne von Ihr Rumänisch und die anderen Groß und Urgroßeltern lernen Griechisch von ihr. biggrin

Eine Frage ! Wo bleiben die Deutschen Großeltern, nur für Geburtsfeiern ?
΄Α ρε Νότιοι, Παπούδες και Γιαγιάδες. Pokal


- soula - 12.08.2006 10:52

hallo,

ich bin auch aus einer deutsch-griechischen mischehe, meine mutter ist deutsch und mein vater ist grieche.

ich finde man sollte seine kinder auf jeden fall zweisprachig erziehen.
mein vater hat zum glück mit mir nur griechisch gesprochen, also kann ich wenigstens die sprache. bloß lesen und schreiben kann ich sehr schlecht. da meine mutter dagegen war das ich die griechische-schule besuche. und mein vater hat sich leider nicht durchgesetzt hat.

heute bin ich erwachsen und finde es sehr schade das ich nicht lesen und schreiben kann.

mit meinen kindern, die auch noch halbe amerikaner sind, habe ich beides verpasst. sie können nur deutsch. vestehen zwar englisch, aber können kein griechisch. schade...


- Bianca - 12.08.2006 11:53

als ich klein war hat mein vater mir noch aus griechischen kinderbüchern vorgelesen, aber mit der zeit verlor sich das weil er wenig zeit hatte mit mir zu üben. ich habe fast ALLES vergessen! es wäre so leicht gewesen es als kind zu lernen.. nun bin ich erwachsen und es ist so schwer es wieder zu lernen. aber ich möchte so gern mit meinen griech. verwandten griechisch sprechen. das war mir als teenager nicht besonders wichtig, da hatte ich anderes zu tun sozusagen. aber es kommt eine zeit da ist es wichtig sich mit ALLEN seinen verwandten verständigen zu können!
also unbedingt zweisprachig!
deine kinder werden es dir wenn sie erwachsen sind möglicherweise vorwerfen wenn du ihnen nicht die chance gibst. auch wenn sie sich jetzt gegen die mehraufgaben sträuben..


- Pelagia - 12.08.2006 21:34

Klar fängt die Vorbereitung zuhause an, das werden wir doch auch so machen! Der Vater und die restliche griechische Verwandschaft die noch hier in Deutschland geblieben ist reden griechisch und meine Sippe deutsch biggrin Dann kann doch eigentlich nichts schiefgehen und ich hoffe dabei gleich etwas besser griechisch lernen zu können..