ellines.de Forum
Kalli nichta - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Sprachen (/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Übersetzungsforum (De-Gr-De) (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Kalli nichta (/showthread.php?tid=484)

Seiten: 1 2 3 4


- chrget - 04.08.2006 08:33

Adam1988 schrieb:Naja ich vermute mal das es daran liegt, dass ich die wörer falsch in griechische buchstaben setze, aber diesen schritt kann ich euch leider nicht zeigen Sad weil ich keine griechischen buchstaben auf meinem Keyboard hab...

Kyra hat ja schon aus einem anderen Thread zitiert, in dem es ausführlich ums griechisch schreiben ging. Dort kannst Du im Detail nachlesen, wie es geht.

Adam1988 schrieb:Aber danke schonmal ich werd morgen mir ein größeres Wörterbuch kaufen Wink

Ich bezweifle, daß das viel nutzt. Ein Wörterbuch ist bestenfalls ein Werkzeug, nicht mehr -- und was nützt einem das beste Werkzeug, wenn man nicht richtig damit umzugehen weiß? Wenn ich Probleme mit meinen Goldschmiedearbeiten habe, hilft es in den seltensten Fällen, sie durch Anschaffung einen Vorschlaghammers zu lösen. Sehr böse

Probleme ergeben sich spätestens bei deklinierten Verben, welche natürlich in den seltensten Fällen in einem Wörterbuch auftauchen, selbst wenn es sich um unregelmäßige handelt.

Die Schreibweisenproblematik läßt sich letztendlich auch nur durch die Entwicklung eines grundsätzlichen Gefühls für die Sprache lösen. Dazu bedarf es aber Texten, die man idealerweise lesen kann und gleichzeitig vorgelesen bekommt. Es geht natürlich auch auf die harte Tour, wenn man viel im Wörterbuch schmökert und die Aussprache anhand der abgedruckten IPA-Lautschrift mit der Schreibweise vergleicht. Dazu muß man aber sehr firm im IPA sein und die jeweilige Sprache (i.e. in diesem Fall griechisch) gut im Ohr haben, um sich nicht zu verzetteln.

Alternativ kann bei sowas als 'Schnellstarter' durchaus auch ein Touri-Sprachführer (z.B. Langenscheidts Sprachführer Griechisch, ISBN 3-468-22214-9) helfen, in dem mit Originalschreibweise und (vereinfachter) Lautschrift gearbeitet wird. Wenn's dann womöglich auch noch eine CD dazu gibt (AFAIK bei dem von mir angeführten Beispiel der Fall), ist das natürlich gülden. Big Grin

Ein kleiner Tip, falls Du über ausreichende Englischkenntnisse verfügst es gibt einen umfangreichen Griechischkurs im Internet auf Basis einer Rundfunkreihe der CyBC (Radio Zypern). Drum herum hat sich eine recht aktive Gemeinschaft gebildet, und so stehen zu dieser Serie nun auch weiterführende Materialien zur Verfügung (Transskripte etc.). Ist aber eben Englisch/Griechisch und setzt somit ein brauchbares Verständnis der englischen Sprache voraus.

Ich hoffe Dir (und vielleicht auch anderen die nach Dir kommen werden Lachen ) ein klein wenig geholfen zu haben.

Gruß,
Chris.