![]() |
Realschule oder Gymnasium? - Druckversion +- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de) +-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Bildung, Beruf, Kariera (/forumdisplay.php?fid=60) +---- Forum: Aus- und Weiterbildung (/forumdisplay.php?fid=64) +---- Thema: Realschule oder Gymnasium? (/showthread.php?tid=452) |
- Drama76 - 20.06.2006 09:07 Wow Vinnie hast ja ne Menge durchgemacht (und ich hab gedacht, ich hätte es schwer!) Respekt. Halt die Ohren steif. Schön das es mit deiner Family noch geklappt hat. Das mit dem Jungen, setz dich mit ihm hin, bespreche es nochmal und lass ihn mit entscheiden. Wenn er ins Gymi möchte, unterstütze ihn (du bist ja selbst Dozentin). Ausserdem kann dein jetziger Mann auch mal mithelfen. lieben Gruss - Mousikos - 20.06.2006 10:04 ich war auf dem Gymi, mein Vater hat drauf bestanden und die Leehrer. Da war ich nur im unteeren Durchscnitt und hab mich echt gequält, hatte Bauchschmerzen und so. Meine mutter hat mich im 8ten einfach auf die Realschule gesetzt. Und ab da hab ich nur 1er und 2er geschrieben, binaufgeblüht hab mir was zugetraut. Heute bin ich in der 13, und mach das Abi so wie es aussieht mit Bestpunktzahl Danke Mama....... - Mousikos - 20.06.2006 10:11 ach, das schlimme ist dann das runtergehen...man gibt alte Freunde auf und muss sich neu finden in der anderen Schule, ist man als Gymnasiast immer erst mal der Aussenseiter.... Also ich würde jedem empfehlen eerst die Realschule und nicht wechseln. Das ist der beste weg Warum ein Kind von Anfang an bis an den Rand fordern, rumschreien Nachhilfe keine Freizeit.....und hinterher??? Also ich mach ein Traumabi und mir stehen alle wege offen...dank der Realschule - Mikroula - 20.06.2006 11:39 Ich denke genauso. Ich würde ihn auch erstmal in einer Realschule anmelden. Grundsätzlich finde ich zwar, dass jedes Kind es schaffen kann, nur unter den von dir geschilderten Umständen, würde ich lieber auf Nummer sicher gehen, damit er nicht wieder die Schule wechseln muss. Du sagst, er sei 3er-Kanditat...dann musst du damit rechnen, dass sich seine Leistungen auf dem Gymnasium mindestens um eine Note verschlechtern. Dann ist eine "Runterstufung" schon fast vorhersehbar. Du sagst, seine Noten spiegeln sein Verhalten wieder...vielleicht war einfach alles zuviel in der Vergangenheit. Immerhin ist der "Große" erst 10 Jahre alt! Das wäre ein weiterer Punkt, der für die Realschule spricht Lass ihn erstmal seine innere Ruhe finden und ein bißchen an Stabilität gewinnen. Die evt. Überforderung auf dem Gymnasium würde ihm sein ganzes Selbstvertrauen rauben. Ich denke, das kann er jetzt nicht gebrauchen. Er ist ein Kind....natürlich will er auf ein Gymnasium...es ist ja auch "für die intelligenten Kinder". Das hat er zumindest in seinem Kopf. Versuche ihm zu erklären, dass es nicht so ist und dass er alle Zeit der Welt hat sein Abitur zu machen und zu studieren. Ich weiß, es ist eine schwere Entscheidung, aber du wirst schon das richtige tun.... ![]() - ArgosTHEGREAT - 20.06.2006 12:36 Wenn er ernsthaft (damit meine nachvollziehbar und realistisch von den Lehrern) für die Realschule empfohlen wurde, dann schick ihn bloß auf die Realschule! Ich-möchte-es-aber-doch-versuchen-und-ziehe-somit-den-Schnitt-in-der-Klasse-runter-und-diejenigen-die-wirklich-hierhin-gehören-leiden-darunter kann man nicht gebrauchen. Lass ihn seine Schullaufbahn auf der Realschule gut durchlaufen, danach kann er immernoch auf's Gym, dann hat er auch schon schwierige Zeiten hinter sich und wenn er dann strebsam gewesen ist, dann ist es doch in Ordnung, neu in die Oberstufe einzusteigen. - vinnie - 20.06.2006 13:48 ich habe ihn vorhin abgeholt, vom gymi. heute war kennenlern tag. er ist total happy...naja... trotzdem bin ich gleich danach mit ihm zur realschule gefahren...nur mal so...zum schauen... er war total negativ drauf...ich will hier nicht hin...ich möcht kein praktikum machen...und so weiter....der hausmeister war klasse...wenn du zu gut bist für die realschule, kommst du sowieso auf das gymi...aber nein...das will er nicht, er will gleich aufs ganze...mein gefühl sagt mir realschule...und wenn er die schafft, bin ich schon froh... ich werd mich wohl bis zum 28.6. endscheiden müssen, dann ist anmeldung... jia na thoume.... - Mikroula - 20.06.2006 14:42 Aber Praktikum muss man auch auf dem Gymnasium machen....! Ich musste das zumindest...3 Wochen lang.... - Myriam - 20.06.2006 14:49 hallo vinnie. ich habe auch eine zick-zack Schulkarriere hinter mir, wo andere großteils für mich die Entscheidungen getroffen hatten. In der vierten KLasse hatte ich einen Erz-Deutschen als Lehrer, der nicht mitgekriegt hatte, dass ich wegen Scheidung m. Eltern etc. durch den Wind war und der meiner Mutter empfahl mich auf eine Sonderschule zu schicken - mit seinen Ohrfeigen war er jedenfalls am Ende. Dann hat mich meine Mutter, die sich da nicht groß gekümmert hat, zum Kompromiss auf einer miesen Hauptschule angemeldet. Dort hatte ich eine nette Lehrerin, die meinte, ich wäre zu intelligent für die Hauptschule, und mich zum Test fürs Gymnasium anmeldete. Den bestand ich ohne Schwierigkeiten und hatte so aufgrund der Empfehlung meines tollen Lehrers ein Jahr verloren (musste die fünfte wegen Latein nochmal machen)... So ging es beinahe munter weiter, und ich kann nur sagen Auch einen 10jährigen sollte man eine Entscheidung, die ihn so sehr betrifft, mittragen lassen. Wenn er's nicht packt, dann kann er ohne Probleme auf die Realschule und hat immerhin eine eigene Erfahrung gemacht. Wahrscheinlich hat er das Gefühl, er würde die Erfahrung aus den Staaten wiederholen, wenn er hier "unter" seinem schulischen Niveau eingeschult wird... Dann kommt es ja noch aufs Bundesland an. Bayern ist etwas hart, aber z.B. Hessen schon viel lockerer... Ich würde ihm klar machen, dass er gleich vom ersten Tag an dran bleiben soll, aber so lange er das tut, hingehen kann, wohin er will. Rückendeckung ist in dem Alter doch alles, oder? Liebe Grüße |