ellines.de Forum
Radiosender Online - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musik, Film & Entertainment (/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Radiosender Online (/showthread.php?tid=431)

Seiten: 1 2


- stoikos - 11.07.2006 18:11

pontios1975 schrieb:und wenn jemand pontiaka hören will schreibt mir Big Grin

biggrin Ela re Pulim Pontie. biggrin

Gib doch paar Links her biggrin

Bitte ! Nicht (NUR) Kementsè, ich höre gerne Pontische Musik auch mit Modernen Instrumenten.


- Weltmeister - 11.07.2006 21:20

Für mich die Umfangreichtste Seite!
Habe ich von einem Griechen aus den usa!


http://www.vtuner.com

ca. 110 griechische Radiosender


- ^Merlin^ - 11.07.2006 22:08

stoikos schrieb:Bitte ! Nicht (NUR) Kementsè, ich höre gerne Pontische Musik auch mit Modernen Instrumenten.

Hoppla? Was sehe ich da? Pontische Musik mit modernen Instrumenten? Ja, gib es denn so was?
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei der pontischen Musik um sog. "traditionale" Musik, wobei das pontische Gejaule von ebenfalls traditionalen Instrumenten (Kementsche) begleitet wird!

Und jetzt lernen wir, das pontische Musik mit moderne instrumente gibt!!! Ja, aber welche? Synthesiser? elektrische Gitarre (Jimmy Hendrix lässt grüssen)? Werden vielleicht diese pontischen lieder auch modern gesungen etwa in englischer Sprache?

Wir können also vorstellen, das Rock-Bands demnächst auch pontiaka in ihrem Repertoir aufnehmen...und singen

"Ciampasi-city is burned and only the walls remained..." (Ubersetzung Ekaiken to Tsiambasin kai apemnan ta ntouvaria...)

E re gelia....
lg Merlin


- Helena - 12.07.2006 12:48

^Merlin^ schrieb:Hoppla? Was sehe ich da? Pontische Musik mit modernen Instrumenten? Ja, gib es denn so was?
Ja natürlich. Ich habe sogar pontische Musik als Klingelton. Wer musikalisch begabt ist, kann pontische Musik z.B. mit einem Synthesizer ohne weiteres nachspielen. Ist natürlich Geschmacksache, aber es geht. Ich versteh nicht, was daran so lustig sein soll? Überlegen


- ^Merlin^ - 12.07.2006 13:54

Liebe Helena,
du hast Recht, es ist Geschmackssache! Aber wir reden nicht von Tönen sondern von traditioneler Musik! Ein Ton kann von allen möglichen Instrumenten wiedergegeben werden, eine traditionelle Musik dagegen gilt als solche, wenn sie auch traditionel wiedergegeben wird!

Kannst du vorstellen, dass das Monumentale pontische Werk "Lachana poulim, Lachana" von der London Sympony Orchestra unter der Leitung von Sir Colin Davis gespielt wird?


- Drama76 - 12.07.2006 13:57

Dann ,möcht ich gerne "To Papaki..." aufs englische bitte.

Vielleicht hol ichs mir dann auch als Klingelton...grin


- Mixali - 20.07.2006 09:49

Wenn ihr in der Nähe von Tübingen wohnt, dann empfehl ich die wüste Welle, Sonntags von 14-16 Uhr gibts da Hellas-Radio (http://www.wueste-welle.de livestream). Moderation auf griechisch, voneiner echten Griechin, nicht von einer pseudogriechin wie auf swr. Die haben auch sonst ab und an recht coole musik. Brasilianisches, Afro, Asia oder auch Balkanesisch. Ansonsten tuts mir Winamp. Da kommen auch etliche gr. Sender aller Stilrichtungen.