ellines.de Forum
hat hier jemand doppelte Staatsangehörigkeit ?? - Druckversion

+- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de)
+-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Konsularisches und Behörden (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: hat hier jemand doppelte Staatsangehörigkeit ?? (/showthread.php?tid=353)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- ^Merlin^ - 06.02.2006 12:08

Hallo noch mal!
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes kann die doppelte Staatsbürgerschaft geduldet werden für Angehörige von EU-Ländern, die neben der eigenen auch die deutsche Staatsbürgerschaft anerkennen.
Füe Griechen heisst es konkret Weil nach griechischem Gesetz griechische Staatsbürger neben der eigenen auch andere Staatsbürgerschaftent besitzen können (z.B. griechisch und U.S. amerikanische, oder australische), so können Griechen in Deutschland neben der griechischen zusätzlich auch die Deutsche Staatsbürgerschaft bekommen. Eine "Befreiung" von der griechischen Staatsbürgerschaft ist nicht mehr verlangt. Der weg zu den griechischen Konsulate bleibt somit erspart.

Bei mir hat es zwischen der Beantragung und der Erteilung der deutschen Staatsbürgerschaft (Land Rheinland-Pfalz) genau 3 Monate gedauert. Jetzt besitze ich beide Staatsangehärigkeiten!

Afta pros to paron!
ciao


- Grecho - 06.02.2006 12:32

Also ich finde, er soll beide Staatsanhörigkeiten annehmen, damit er später keine probleme hat, falls er nach Griechenland will Winken

mann kann ja nie wissen...


- Katina - 06.02.2006 12:57

Hallo Merlin,

ich mag Unrecht haben, doch wundert es mich, dass die griechischen Konsulate folgendes schreiben

http://www.griechisches-konsulat-frankfurt.de/index_gr.htm

ΧΟΡΗΓΗΣΗ ΑΔΕΙΑΣ ΓΙΑ ΤΗΝ ΑΠΟΚΤΗΣΗ ΤΗΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗΣ ΥΠΗΚΟΟΤΗΤΟΣ

Για την χορήγηση άδειας απόκτησης της γερμανικής υπηκοότητας απαιτούνται:

Αίτηση σε δύο αντίγραφα, στην ελληνική γλώσσα, στην οποία πρέπει να αναφέρονται οι λόγοι για τους οποίους ο ενδιαφερόμενος επιθυμεί να αποβάλει την ελληνική ιθαγένεια.
Πιστοποιητικό εγγραφής σε Δήμο ή Κοινότητα της Ελλάδος.
Πιστοποιητικό της αρμόδιας εισαγγελικής Αρχής ότι ο ενδιαφερόμενος δεν διώκεται ως φυγόποινος ή φυγόδικος.
Απολυτήριο του Ελληνικού Στρατού ή Πιστοποιητικό στρατολογίας τύπου A΄ από τα οποία να προκύπτει η εκπλήρωση των στρατιωτικών υποχρεώσεων (μόνο για άρρενες).
Διαβατήρια παλαιά και νέο.

Gleiches auch auf der Homepage des Konsulats Stuttgart
http://www.ggkstuttgart.de/pages/Deutsch/Frame/Frame.html

Nichtsdestotrotz

Einfach den Antrag bei der zuständigen dt. Einbürgerungsbehörde stellen.

Bei mir haben sich 2 Einbürgerungsbehörden 8 Monate allein um die Zuständigkeit gestritten (Heimatstadt-Studienort-gleiches bundesland) und haben jeweils unterschiedliche Unterlagen verlangt.

katina


- ^Merlin^ - 06.02.2006 15:31

Xaxaxaxa

Das gleiche wie immer!!!
Die griechidchen Behörden laufen der Entwicklung hinterher! Oder man findet es nicht notwendig, den Inhalt der Site abzuändern!!


- agrelia - 06.02.2006 16:55

ja das stimmt Big Grin das selbe steht auf der website des Konsulats in Berlin.....
ich habe schon angerufen und mir wurde gesagt ich solle einfach den Antrag der zuständigen dt. Einbürgerungsbehörde stellen, mehr nicht.... Big Grin


- Plaka - 07.02.2006 13:27

Hallo!

Interessant Eure Antworten und Einstellungen hier zu lesen!
Ich möchte auf diesem Weg auch etwas zu der doppelten Staatsbürgerschaft erfahren und "klinke" mich an dieser Stelle ein.
Meine Tochter ist halb Deutsche halb Griechin. Wir leben jetzt in Deutschland und sie hat bisher auch keine schriftliche griechische Saatsbürgerschaft.
Wer kann mir sagen, wie ich dies für sie beantragen kann!?
Vielen Dank!!!
Ich wünsche alles hier einen schönen Tag!!!
Lb.Grüße!


- Katina - 07.02.2006 13:57

Hallo plaka,

zuständig dafür sind die griechischen Konsulate in D, die dazu auch etwas schreiben (falls das den Tatsachen entspricht).

Homepages und örtliche Zuständigkeit sind unter
http://www.griechische-botschaft.de/
abfragbar.


Gruss

Katina


- Katina25 - 10.04.2006 06:50

Hallo,

wollte Euch nur kurz mitteilen, dass es vom Antrag bis zur Genehmigung der doppelten Staatsangehörigkeit gar nicht lange dauert. Mein Freund hat den Antrag am 06.03.06 abgegeben und am 23.03.06 (!!!) war er schon genehmigt. Aufgrund eines Schreibfehlers in seinem Vornamen musste es dann zwar nochmal korrigiert werden, aber seit letztem Freitag hat er die Einbürgerungsurkunde. Ihr seht also, es geht auch schneller!

Viele Grüße, Katina