![]() |
Erfahrungen mit deutsch-griechischen Hochzeiten? - Druckversion +- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de) +-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gesellschaft und Soziales (/forumdisplay.php?fid=21) +---- Forum: Tradition und Brauchtum (/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Erfahrungen mit deutsch-griechischen Hochzeiten? (/showthread.php?tid=250) Seiten: 1 2 |
- Katina - 23.01.2006 23:33 Hallo Chris, eine Frage nur so aus Neugier Bist Du griechisch-orthodox oder evangelisch oder katholisch ? Wenn Du nicht katholisch wie Dein italienischer Ehemann bist, wird es dann 2 kirchliche Trauungen geben oder konvertierst Du womöglich ? Oder nur Standesamt ? Ich hoffe, Du empfindest diese Frage nicht zu altmodisch. Meine Nouna (griechisch-orthodox) heiratete auch einen Italiener (katholisch) und es wurden in 2 Kirchen die Trauungen durchgeführt. Und ich wünsche niemandem, dass seine Hochzeit wie beim Film "My big fat greek wedding" abläuft; der Film war voller falscher Vorurteile (Ouzo als Aperitif etc.) katina - Grecho - 24.01.2006 13:26 Hi erstmal, es ist sehr schwer 2 verschiedene Nationen unter einem Dach zu bringen, aber es ist nicht unmöglich ![]() Ich war schon auf einer Hochtzeit wo ein grieche eine deutschin geheiratet hat und muss sagen, es war nicht schlecht. Im großen und ganzen ist es egal wie die Hochtzeit an sich ist (ob es den gästen gefällt) denn Hauptsache das Paar ist glücklich und das bis ans ende ihrer Tage.. Doch trotzdem möchte das Paar sicherlich das die Hochtzeit auch deren Gäste gefällt und deswegen würde ich sagen Umbedingt in eine griechische Kirche Heiraten (Da wir griechen extrem gläubig sind) und dann einen schönen Sahl mieten und feiern. Eine griechische und deutsche Band besorgen. Abwechselnd mal etwas spielen... und auch die griechischen wie auhc die deutschen traditionen nachgehen wie zB Bei griechen wird von Trauzeugen das Lamm und Wein ausgeteilt... Die deutschen schmeißen iren strauß an die Jungesellen..... Ich denke mir wenn man alles zusammen mischt, kommt dabei ein wunderbarer Cocktail ![]() Ich hoffe es klapp alles und halte uns auf dem laufeneden... grecho - Geo - 24.01.2006 18:55 Hallole Also ich habe eine Freundin Vater Grieche, Mutter Spanierin, aufgewachsen in Deutschland und hat einen Italiener geheiratet. Sie haben zwei Hochzeiten gefeiert, eine in Italien (a la italienisch) und eine in Deutschland (a la griechisch). Alle waren sehr zufrieden geblieben mit der multi-kulti Hochzeit. Wenn man will kann alles sehr schön werden, auch in den schwierigsten Situationen. Man muss nur offen sein. Bussis - Xandy - 11.08.2006 10:23 Hallo, ich weiß zwar nicht ob deine Frage überhaupt noch aktuell ist, aber ich möchte trotzdem etwas dazu sagen. Ich heirate zwar erst nächstes Jahr deutsch-griechisch. Aber unsere Verlobung im April hatte bereits die größe einer kleinen deutschen Hochzeit. Es war ganz traditionell griechisch in Deutschland. Eine Liveband war da und spielte klasse griechische Musik. Bei der alle auch meine deutschen Verwandten mittanzten. Sowohl auch deutsche Lieder. Mach es so wie es dir gefällt. Lass ab und zu ne Deutsche CD laufen. Bring deine Verwandten dazu auch mitzutanzen. Das lernt man schnell. Oder mach kurz vor der Hochzeit nen kleinen 2 Std. Einführungskurs (griechischer Tanz). Vorallem bereite deine Familie darauf vor. Auch auf die richtige Kleidung und die Geschenke!! ;O) Viel Glück und herzlichen Glückwunsch ;O) |