![]() |
Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Druckversion +- ellines.de Forum (https://forum.ellines.de) +-- Forum: Themenforen (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gesellschaft und Soziales (/forumdisplay.php?fid=21) +---- Forum: Tradition und Brauchtum (/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? (/showthread.php?tid=556) Seiten: 1 2 |
Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Xandy - 23.09.2010 09:17 Hallo zusammen, wir erwarten nächstes Jahr unser erstes Kind und natürlich freuen sich alle riesig auf das Baby. Mein Mann ist griechisch orthodox und ich katholisch getauft. Nur wollen wir unseren Schatz griechisch orthodox taufen lassen, allerdings ist unser Gumbaro also zukünftiger Taufpate Katholik und kann so gut wie kein griechisch. Kann uns jemand sagen ob er dann überhaupt Taufpate werden kann???? Danke schon mal. RE: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Thomaso - 23.09.2010 11:38 Hallo Xandy, ich denke, dass könnte schwierig werden. Nicht wegen der Sprache, sondern weil er Katholik ist. Habt ihr schon mit eurem griechisch-orthodoxen Pfarrer gesprochen, ob er was gegen einen katholischen Taufpaten einzuwenden hat. Aber auch der Taufpate sollte sich mit seinem katholischen Pfarrer unterhalten, ob er überhaupt bei einem orthodoxen Taufkind Pate sein darf. Möglicherweise benötige er von der katholischen Kirche eine Erlaubis. Sollte es Schwierigkeiten geben, wäre vielleicht eine Lösung, wenn der zuküftige Taufpate einfach die Konfession wechselt und auch Griechisch-Orthodox wird. Netter Nebeneffekt - er spart sich zukünftig Kirchensteuer ![]() Dann gibt es ja noch die Möglichkeit Taufzeuge zu werden. Ob es das in der griechisch-orthodoxen Kirche gibt, weiss ich allerdings nicht genau. Allerdings benötig ihr dann noch einen Taufpaten, denn Taufzeuge allein geht in der Regel nicht. RE: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Xandy - 23.09.2010 12:07 Super, vielen Dank schon mal. Werde mich mit dem griechischen Pfarrer auf jeden Fall in Verbindung setzen und schauen was er meint. Es gäbe natürlich auch noch die Möglichkeit eine katholischen Taufe. Mal schauen auf was wir uns einigen können. Denn das wichtigste sind mir die richtigen Paten und nicht die Konfesion. Schließlich gibts keine großen Unterschiede. RE: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Thomaso - 23.09.2010 12:59 (23.09.2010 12:07)Xandy schrieb: Es gäbe natürlich auch noch die Möglichkeit eine katholischen Taufe. Seit ihr verheiratet? Oft ist es doch auch so, wenn zwei aus verschiedenen Konfesionen heiraten wollen, vorab seitens der Kirche vorgegeben wird, wie die Kinder später getauft werden. Zumindest bei den Katholiken wird das gerne gemacht, wenn man katholisch heiraten möchte. Da muss man vor der Hochzeit einwilligen, dass die Kinder später katholisch getauft werden. (23.09.2010 12:07)Xandy schrieb: Denn das wichtigste sind mir die richtigen Paten und nicht die Konfesion. Also wenn die Konfesion keine Rolle spielt, warum nicht evangelisch oder gleich eine ökomenische Taufe. Lasst doch einfach beide Pfarrer kommen. Andererseits warum dann überhaupt Taufen lassen? ![]() RE: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - nomas - 23.09.2010 14:23 meines wissens ist die RKK gegenüber der griechisch-orthodoxen kirche "tolerant", d.h. gr.-orth. taufe (und ehe) werden von der RKK als gültig im sinne der RKK anerkannt. wie es umgekehrt aussieht, weiß ich nicht. also auf jeden fall vorher mit den geistlichen absprache halten. RE: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Xandy - 23.09.2010 14:39 Wir sind griechisch orthodox getraut worden. Ich bin zwar sehr gläubig, aber es ist mir egal nach welcher Konfesion wir unsere Kinder taufen lassen. Ich selber bin katholisch getauft worden, nur finde ich es unnötig, dann noch eine Komunion und eine Firmung zu machen. Es wäre sinnvoller sich als Erwachsener wenn das jemand möchte nocheinmal taufen zu lassen, aus reiner Überzeugung. Es ist mir wichtiger den Glauben an Gott an meine Kinder weiter zu geben, dafür benötige ich keine Kofesion. Allerdings sind meine griechischen Schwiegereltern nur von der griechisch orthodoxen Taufe überzeugt und mein Mann hätte das auch lieber. Aber mir sind die Paten wichtiger aber alle die ich mir wünsche sind katholisch. Denn ich finde es wichtig passende Paten zu suchen und nicht nur irgendwelche netten Bekannten, die man das ganze Jahr eh nicht sieht! Das ist eigentlich der Grund für meine Frage. Das die RKK gegebüber der grichisch-orthodoxen Kirche sehr tolerant ist, das stimmt. Aber die griechischen Pfarrer sind es nicht wirklich. Aber ich werde auf jeden Fall mal mit dem griechischen Pfarrer sprechen, bevor ich mich für irgend etwas entscheide. Denn es wird der gleiche Pfarrer wie bei unserer Trauung sein und da war er schon super und hat die Trauung auf deutsch und auf griechisch gehalten. Was nicht selbstverständlich ist. Aber ob er es auch dulden würde mit katholischen Taufpaten die das Paterimon nur auf deutsch aufsagen können, glaube ich fast nicht, das wäre dann warscheinlich zu viel des guten!!! RE: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Maximilian - 23.09.2010 19:34 Hallo, das Thema kommt mir bekannt vor. Meine Eltern standen vor vielen vielen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung. Mutter griechisch-orthodox, Vater evangelisch, Hochzeit griechisch-orthodox, Kinder evangelisch getauft, und nebenbei erwähnt, die Oma war Katholisch. Meine Eltern dachten sich damals Folgendes: Zum einen, Christ ist Christ, egal welche christliche Konfession. Da es bei uns direkt am Ort keine Griechisch-Orthodoxe Kirche gibt, und auch in der Schule kein Orthodoxer Religionsunterricht angeboten wurde, haben sich meine Eltern für die evangelische Taufe entschieden, damit es später bei der Einschulung für uns Kinder weniger Probleme gibt, wenn es darum geht evangelisch oder katholischer Religionsunterricht. Wer nicht evangelisch oder katholisch war, kam damals als Notlösung einfach in den Ethikunterricht. Rückblickend bin ich daher schon froh, dass mich meine Eltern evangelisch getauft haben, und nicht griechisch-orthodox. War zu meiner Zeit in der Schule wirklich besser. Auch wenn ich evangelisch bin, besuche ich trotzdem bei Gelegenheit oft den orthodoxen Gottesdienst. Es gibt Jahre, da bin ich öfter in einer griechische-orthodoxen Kirche als in der Evangelischen. Manchmal sogar auch in einer Katholischen. Wir sind halt eben eine ökumenische Familie ![]() RE: Taufe griechisch orthodox oder katholisch? - Xandy - 24.09.2010 08:58 Hallo Maximilian, danke für deine Antwort, es ist echt super mal die Sicht eines betroffenen zu hören. Dieses Problem würde es bei uns nicht geben. Wir haben eine Kirche und auch eine griechische Schule. Allerdings ist es bei der Familie meines Mannes so, dass sie gar nicht erst den griechischen Gottesdienst besuchen. Es geht nur darum das die katholiken den Baby nur Wasser über den Kopf gießen und die Griechen es richtig machen und zwar ganz ins Wasser und ein ölen usw...... Hier geht es rein nur um Traditionen und um die Ansicht das nur ein griechisch orthodox getauftes Kind auch wirklich getauft ist. Mein Schwiegervater war sogar der Ansicht, das außer den griechischen Kinder weder Katholiken noch die Evangelischen getauft werden. Naja habs ihm dann mal erklärt, aber überzeugt war er natürlich nicht. Aber das gute daran ist, das meine Eltern sich da raus halten. Sie überlassen es ganz uns. Da haben wir schonmal ein Problem weniger. |