Hallo zusammen,
in der Olympia Show aus Athen war ein super Bouzuki Spieler zu hören und zu sehen. Leider kam bei mir ein Anruf genau zu der Zeit als er auftrat. Wer kann mir den Namen des Spielers sagen?
kostamin schrieb:... oh, da hab ich wohl was verpasst. 
Na ja, alles in allem hat man meiner Meinung nach nicht sonderlich viel verpasst, wenn man diese Sendung nicht gesehen hat. Ein mehr oder weniger peinlicher Mischmasch aus Klischees, schlechter Moderation, unpassenden Beiträgen ... das Beste an der Sendung waren Sakis und Dora
kostamin schrieb:Wer der Bouzuki-Spieler war, kann ich leider nicht sagen, aber welche Gäste bei dieser Show dabei waren. Vielleicht ist der gesuchte Bouzuki-Spieler auch dabei.
Ich weiß es auch nicht, aber sicher keiner der aufgeführten Gäste (der Vollständigkeit halber Yusuf Islam, besser bekannt als Cat Stevens, war auch dabei -- die Sängerin welche das Duett mit Udo Lindenberg sang war übrigens Μελίνα Κανά, die durchaus besser singen kann als es in dieser Sendung den Anschein hatte. Wahrscheinlich hat sie sich an Udos Niveau angepasst

). Sicher war es ein namenloser Begleitmusiker ...
Gruß,
Chris.
Es ist richtig, daß derjenige der die Show nicht gesehen hat, nichts versäumt hat und dann noch die aufdringliche Werbung dazu. Wohltuend ist mir deshalb nur der Bouzukispieler aufgefallen. Könnte es Marios Frangoulis sein? Das meinte jedenfalls eine Exkollegin von mir die auf Kreta lebt. Aber sicher war sie auch nicht. Wer war eigentlich der Charilaos Trikoupis der der Brücke zwischen Rion und Antirion den Namen gab? Vermutlich hat er seinem Vornamen Ehre gemacht, oder?Mein Sohn hat sie mit der Kamera im Urlaub aufgenommen, schon beeindruckend!
Saloniki schrieb:[...]Könnte es Marios Frangoulis sein? Das meinte jedenfalls eine Exkollegin von mir die auf Kreta lebt. Aber sicher war sie auch nicht.
Im Zweifelsfalle nochmal vergleichen
http://www.mariofrangoulis.com/
Saloniki schrieb:Wer war eigentlich der Charilaos Trikoupis der der Brücke zwischen Rion und Antirion den Namen gab?
Χαρίλαος Τρικούπης war Griechischer Ministerpräsident im 19. Jahrhundert (1882-1895). Ob die Wahl seines Namens für solch ein herausragendes Bauwerk wirklich angemessen ist, wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht wollte man nicht schon wieder den guten alten Ελευθέριος Βενιζέλος nehmen *duck*
Gruß,
Chris.
Frangoulis war es nicht, der singt. Danke für den Hinweis auf die Adresse. Saloniki
Cara schrieb:Ich bin immer noch völlig beeindruckt von der Tatsache, daß Björk da gesungen hat !
Ähm, falscher Thread. Hier ging es _nicht_ um die Eröffnungsfeier. In der Veranstaltung um die es hier ging war die Journalistenschlägerin weit und breit nirgends zu sehen ...
Gruß,
Chris.