Jetzt hab ich mich doch gleich hingesetzt und den Mini-Reisebericht geschrieben. Allerdings ist er nicht mehr so "mini" ausgefallen wie bei meinem ersten, gescheiterten Versuch...
Am 2.10.2002 starteten wir (Gabi, eine gute Freundin, und ich) in unseren Kurzurlaub auf Santorin. Die Boeing ging ab München gegen 20.30 Uhr; mit Zwischenlandung in Thessaloniki waren wir so um 1.30 Uhr in Athen, wo wir die ganze Nacht am Flughafen verbringen mussten. Weiter ging?s gegen 6.00 Uhr, so dass wir in Santorin endlich gegen 6.40 Uhr ankamen. Nach einer Höllen-Taxifahrt wollten wir eigentlich nur noch eins ins Bett. Aber ?Tropical Beach? (ein sehr schönes Hotel) angekommen, war kein Zimmer für uns reserviert. Das hieß Warten auf den Chef. Aber der grandiose Sonnenaufgang hat uns die Zeit ausgesprochen angenehm gemacht. Nachmittags erkundeten wir Kamari und reservierten für die nächsten Tage ein Auto. Das Abendessen war toll Tintenfisch und Taramasalat direkt am Meer!
Am zweiten Tag holten wir nach dem Frühstück unser Auto und fuhren entlang der Ostküste nach Oia. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung sind wir zum Hafen ?Amoudi? runtergefahren, wo wir zu Mittag aßen. Ich genoss den besten (weil frischesten) Tintenfisch meines Lebens und Gabi einen leckeren ?Red Snapper?. Für den nächsten Tag vereinbarten wir eine Segeltour durch die Caldera.
Nachmittags fuhren wir an "unseren" Strand, den wir schon am Vormittag entdeckt hatten und der wirklich menschenleer war. Danach kauften wir in einem Supermarkt in Kamari alles ein, was wir für unser Abendpicknick am Strand benötigten. Es war wirklich sehr schön dort. Trotzdem gingen wir schon um 22.00 Uhr ins Bett - wollten wir doch am nächsten Morgen wegen der Schiffstour früh raus.
So waren wir am dritten Tag wieder um 8.00 Uhr beim Frühstück und fuhren gleich darauf nach Amoudi-Beach zur Anlegestelle. Von dort holte uns ein sehr schönes Segelschiff zur Rundfahrt durch die Caldera ab. Für € 15,- pro Nase waren wir von 10.15 Uhr bis 15.45 Uhr unterwegs. Der Kapitän brachte uns zunächst zur Lava-Insel "Nea Kamini", deren Krater wir hätten besichtigen können. Aber ich hatte kein passendes Schuhwerk an, und die unbefestigten Wege in Schlappen zu besteigen, war mir zu gefährlich. Von Nea Kamini aus ging es weiter zur "Palea Kamini", wo wir vom Schiff aus hätten ins Wasser springen und zu Schwefelquellen schwimmen können. Leider hingen unsere Badeanzüge noch feucht von der gestrigen Badetour in unseren Hotelzimmern. Danach schipperten wir nach Thirassia. Von dort brachte uns das Segelschiff wieder zurück nach Amoudi-Beach. Abends bummelten wir durch Fira und genossen bei einem tollen Sonnenuntergang unser Abendessen.
Leider war am Sonntag schon der letzte Tag unseres Urlaubswochenendes. Gabi wollte unbedingt die Ausgrabungen von Alt-Thira sehen und so lenkte ich unser Auto die entsetzliche, z.T. einspurige Serpentinenstraße ca. 500 Höhenmeter nach oben. Um die Ausgrabungen sehen zu können, ging?s weitere 40 Höhenmeter unbefestigten Weges hoch. Aber es war wirklich sehr interessant und der Ausblick überwältigend. Von Alt-Thira aus erkundeten wir den südlichen Teil der Insel, aßen in Perissa zu Mittag und genossen nachmittags noch mal für ca. 2 Stunden "unseren" Strand. Dann hieß es ab zum Flughafen. Unsere Maschine startete gegen 20.00 Uhr. Es war eine Propellermaschine, bei deren Anblick mir das Herz in die Hose rutschte! (Ich leide unter Flugangst...) Trotz meiner Befürchtungen kamen wir um 21.00 Uhr gesund in Athen am Flughafen an. Dort genossen wir das Angebot des griechischen McDonalds

und warteten wiederum die ganze Nacht über auf unseren Heimflug. Gegen 8.30 Uhr waren wir dann endlich in München - leider ohne unser Gepäck. Das war irgendwo hängen geblieben, wurde uns aber zum Glück schon am übernächsten Tag zugestellt.
Trotz zwei, drei Kleinigkeiten (irgendwas muss ja immer schief gehen) Es war ein wunderschöner Kurzurlaub und die Insel hat mich so verzaubert, dass ich sicher wieder mal hinfliege (dann allerdings mit einem non-stop-Flug...).